One Strain Cup 2025 - Regeln und Teilnahmebedingungen

One Strain Cup – Regeln & Teilnahmebedingungen

Was ist der One Strain Cup?

Der One Strain Cup ist kein klassischer Wettbewerb – hier geht es nicht um Pokale oder Rankings. Stattdessen erhält jeder Teilnehmer denselben Klon und zieht ihn zuhause unter eigenen Bedingungen auf. Am Ende wird objektiv gemessen: Wie viel Wirkstoff und welches Terpenprofil erzielt wurden.
Es zählen Fakten, keine Meinungen.

Wichtig: Es geht um Spaß, Austausch und das gemeinsame Entdecken, wie vielfältig ein Strain sich entwickeln kann.


Teilnahmebedingungen

  • Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen (18+) mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Der Anbau darf nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Vorschriften.
  • Die Teilnahme erfolgt über den Kauf eines Starter-Kits in unserem Onlineshop.
  • Jeder Teilnehmer erhält einen Klon des festgelegten Strains.
  • Pro Teilnehmer ist nur eine Laborprobe zur Auswertung erlaubt, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten.

Ablauf

1. Starter-Kit kaufen

Die Anmeldung erfolgt automatisch durch den Kauf eines Starter-Kits über unseren Onlineshop. Das Kit enthält einen Klon, inklusive Versand.

2. Versand der Klone

Der Versand erfolgt am 2.Juni 2025. Die Lieferung erfolgt direkt von unserem Versandpartner per Dropshipping an die Teilnehmer.

3. Aufzuchtphase

Jeder Teilnehmer kultiviert die Klone auf eigene Weise – Indoor, Outdoor, Bio, Hydro, LST – alles ist erlaubt.

4. Laboranalyse

Nach der Ernte kann jeder Teilnehmer eine kleine Probe (unter 5g) zur Analyse einschicken.

Für die Laboranalyse kooperieren wir mit unserem Laborpartner. Teilnehmer erhalten exklusiv die Möglichkeit, ein vergünstigtes Testset zu erwerben, um ihre Ergebnisse professionell und kostengünstig analysieren zu lassen.
Details zur Probenabwicklung und zum Kauf des Testsets erhaltet ihr rechtzeitig von uns.

Wichtig: Nur eine kleine Materialmenge (unter 5g) wird benötigt. Die gesamte restliche Ernte bleibt bei euch.

5. Zeitraum für Einreichung

Die Einreichung der Laborproben ist möglich von Anfang September bis Ende Oktober 2025. So bleibt genug Flexibilität für verschiedene Grow-Methoden und Outdoor-Ernten.

6. Veröffentlichung der Ergebnisse

Alle Laborwerte (THC-/CBD-Gehalt, Terpenprofil) werden anonymisiert veröffentlicht – z. B. mit Teilnehmernummer oder Nickname.


Wichtige Regeln

  • Es dürfen ausschließlich die über uns bezogenen Klone verwendet werden.
  • Eigene Strains oder externe Pflanzen sind ausgeschlossen.
  • Nur eine Probe pro Teilnehmer wird für die Laboranalyse akzeptiert.
  • Freie Wahl der Anbaumethode – Bio, Hydro, LST, SCROG, LED, HPS – alles ist erlaubt.
  • Die eingesendete Probe muss unverfälscht und eigenständig produziert worden sein.
  • Der Versand der Probe erfolgt auf eigenes Risiko.

Datenschutz & Veröffentlichung

  • Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt anonymisiert.
  • Weder Klarnamen noch Adressen werden ohne ausdrückliche Zustimmung genannt.
  • Alle personenbezogenen Daten werden nur für die Durchführung des Cups gespeichert und nach Abschluss gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Haftungsausschluss

  • Der One Strain Cup ist ein privater, nicht kommerzieller Event zum Austausch unter Homegrowern.
  • Die Organisatoren übernehmen keine Haftung für etwaige rechtliche Konsequenzen beim Anbau, bei der Probeentnahme oder beim Versand.
  • Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Let’s Grow Together!

Beim One Strain Cup geht es darum, zu zeigen, wie vielfältig ein und dieselbe Genetik sein kann – je nach Stil, Wissen und Leidenschaft.
Sei Teil unserer Community und finde heraus, was dein persönlicher Grow-Style wirklich erreichen kann!