Umtopfen – Wurzelraum mit Weitblick
Umtopfen – Wurzelraum mit Weitblick
Gilt nur für photoperiodische Pflanzen!
Autoflowering-Sorten sollte man nicht umtopfen – sie haben keine Zeit zur Erholung und reagieren oft mit Wachstumsstopp.
Warum umtopfen?
Weil die Pflanze sonst wortwörtlich im Topf stecken bleibt. Irgendwann reichen Nährstoffe, Raum und Sauerstoff nicht mehr.
Wieso ist Umtopfen so wichtig?
- Frische Erde, frische Energie: Neue Erde belebt.
- Mehr Raum für Wurzeln: Mehr Volumen, mehr Power.
- Weniger Gießstress: Größere Töpfe = stabileres Gießverhalten.
- Mykorrhiza: Ein Boost für die Wurzelzone – stärkt Wachstum & Nährstoffaufnahme.
Wann sollte man umtopfen?
- Nach der Keimung: Sobald 2–3 echte Blätter sichtbar sind.
- Bei durchwurzeltem Topf: Wenn Wurzeln unten/seitlich rauskommen.
- Vor der Blüte: Spätestens 1 Woche vorher in den Endtopf.

Wie topft man richtig um?
- Erde leicht anfeuchten
- Neuen Topf vorbereiten
- Alten Topf vorsichtig lösen
- Wurzelballen leicht auflockern und mit Mykorrhiza bestäuben
- Einsetzen & mit Erde auffüllen
- Leicht angießen
Don’ts:
- Nicht bei Autoflowers umtopfen!
- Kein zu großer Topf
- Nie im Trockenen oder triefend Nass umtopfen
- Nicht zu spät in der Blüte
Fazit: Umtopfen ist ein Gamechanger – mit dem richtigen Timing, Mykorrhiza und Gefühl.